Nikolausturnen 2022

Aktionsreiches Nikolausturnen des TV Kressbronn 2022


Mittlerweile schon zur Tradition des Turnvereins geworden ist das Nikolausturnen. Für all die Turn- und Taekwondo-Kinder ist es der Höhepunkt des Jahres, wenn sie zeigen dürfen, was sie das Jahr über gelernt haben. Das Motto hieß „Action im Ländle“. Die rund 250 Kinder nahmen die zahlreichen Zuschauer mit auf die Reise zu den erlebnisreichen Unternehmungen rund um den Bodensee und erhielten viel Applaus.

Sogar der Nikolaus hatte den Weg in die Seesporthalle gefunden und war voll des Lobes, dass die Kinder so sportlich sind. Ganz bezaubernd und wunderbar auf das Nikolausturnen einstimmend war das kleine Weihnachtskonzert von unseren musikalischen Übungsleiter/innen.

Dass Wandern richtig Spaß machen kann, wenn man auch abseits des Weges geht zeigten
die Kleinsten vom Eltern-Kind-Turnen von Andrea Reichartinger, Steffi Schneider, Fiona Zink
und Kathrin Gentzcke.

.  

Weiter gings mit den Kleinkindern von Julia Matenaer, die fleißig bei
der Apfelernte mithalfen und viel Geschick zeigten. In einen bunten Weihnachtszirkus mit
mutigen und kletterfreudigen Raubkatzen in der Manege nahmen uns die Kleinkinder von
Catalin Weihs mit.

 

Zur Freude aller machte die Turngala in Kressbronn Station und die vielen
Vorschul-Artisten von Kirsten Loritz zeigten einen Mix aus Turnen, Akrobatik und vieles
mehr. Nicht zu vergessen sind die Bregenzer Festspiele, bei denen die Mädchen der 1.
Klasse unter Julia Matenaer, Dominique und Jasmin Essink ohne Mühe wie die großen Stars
auf der Bühne herumwirbelten.

Als Nikolaus aus Südkorea zeigte die Taekwondo-Gruppe mit ihrem Trainer Michael Förg was sie alles beherrschen. Richtig krachen ließen es die unzähligen Mädels von der Hip-Hop-Gruppe, die die Zuschauer mit heißen Rhythmen in den Sommer zurück aufs Seehasenfest versetzte. Trainiert werden die Mädels in 3 Gruppen von Carina und Maya Philipp sowie Lena Müller und Lia Kempter.

  

Als Pinguine vom Sealife kamen die Buben der 1. und 2. Klasse von Dietmar und Amanda Fischer sowie Jelena Bektas und zeigten, dass Pinguine sogar Barren und Boden turnen können. Dass im Sommer das Schwimmen im See das Highlight ist, bewiesen die Mädchen der 2. und 3. Klasse mit schwungvollen Sprüngen ins Wasser, unter der Leitung von Adriana Pichler,
Isabelle Essink und Klara Geßler.

  

Auf den „Hohen Kasten“ stiegen die Turnmädchen von Theresa Pfanner und Franziska Stehle und natürlich wieder herunter, um über die Kästen zu turnen. Zu einem Angel-Erlebnis luden die Mädchen ab der 4. Klasse ein, aber so schwungvoll, dass die Fische sich verzogen, geleitet von Emilia Emenegger, Nicole und Martina Göhrig.

  

Einen Großeinsatz hatte die Wasserschutzpolizei mit den Turnerinnen von Mirjam Gauger, die mit Schmugglern und hohen Wellen zu kämpfen hatten. Wie man ein Sup-Brett zum Wellenreiten nutzen kann zeigten die Turnerinnen von Doris Binzler mit hohen Sprüngen auf und von der Airtrack.

 
Mit einem abschließenden Weihnachtslied verabschiedeten sich all die vielen Turnkinder mit
ihren Übungsleitern vom Publikum.

Ein herzliches Dankeschön an alle Übungsleiter/innen für ihre tollen Vorführungen, dem superschnellen Umbauteam, allen Helfern und ganz besonders dem Musik- und Ansageteam mit Mia Widmann, Luisa Rapp, Franziska Stehle und Theresa Pfanner. Es war wieder ein gelungenes Nikolausturnen!

Sponsoren