Nikolausturnen 2024

Nikolausturnen des TV Kressbronn

Mittlerweile ist das Nikolausturnen schon eine kleine Tradition des Turnvereins. Für all die Kinder vom Turnen, Hip Hop und Taekwondo ist es der Höhepunkt des Jahres. Das Motto war „Walt Disney“. Die rund 220 Kinder nahmen die Zuschauer mit auf die Reise durch die vielen Filme von Walt Disney und erhielten viel Applaus.

TVK-Chefin Steffi Henneken eröffnete stolz das Nikolausturnen. Danach kam der Nikolaus, begleitet von drei anmutigen Engelchen, und war voll des Lobes, dass die Kinder so sportlich sind. Herrlich einstimmend war das kleine Weihnachtskonzert von unseren musikalischen Übungsleiter/innen.

Bei einem Besuch im Dschungel kletterten und balancierten die beiden Kleinkindergruppen von Rafael Erath, Stefanie Juhnke sowie Jessica Boch und Vanessa Ohlinger schon gekonnt über und unter die Geräte.

Die Eltern-Kind-Gruppen von Andrea Reichartinger, Karin Binzler, Bettina Jäger und Romina Weidel hatten das Schneewittchen und die 7 Zwerge gewählt. Herrlich anzusehen, wie die Eltern ihre Turnzwerge in Wäschekörben hereintrugen und mit ihnen turnten.

Toll verkleidet zu König der Löwen turnten die Kleinkinder von Verena Gebhard und Ricarda Röper schon richtig gekonnt über Kästen und Bänke.

Die jüngste Gruppe der Hip Hop Mädels von Carina Philipp tanzten als kleine Meerjungfrauen zu Arielle.

Die große Gruppe Vorschulkinder von Kirsten Loritz, Christine Gaida und Julia Richter zeigten tolle gymnastische Übungen zu Vaiana und wirbelten danach über den Bodenläufer und die Bänke.

Michael Förgs Nachwuchsgruppe vom Taekwondo zeigte zu Frozen dass sie ganz schön fit sind und ihre Bewegungen bestens beherrschen.

Als fliegende Mary Poppins mit Schirmen wirbelten die jüngsten Turnerinnen von Mia Widmann und Monika Völz über die hohe Bank und den Boden.

Mit viel Action und Körpergefühl tobten die Buben der 3.und 4. Klasse als Dalmatiner über Barren und den Boden, geleitet von Dietmar und Amanda Fischer, Jelena Bektas, unterstützt von Jochen Metz und Simon Maier.

Zu Tarzan zeigte Janick Förg an den Ringen seine Turnkunst, Schützling von Dieter Hirlinger.

Als geschmeidige Kätzchen aus Aristocats turnten die Mädels der 2. und 3. Klasse mit einer schönen Choreografie über den kleinen Balken, angeführt von Isabell Essink und Klara Gessler.

Die Hip Hop Gruppe 11 bis 13 Jahre von Lena Müller und Lisa Kempter hatten Descandants als Thema und bewiesen, dass sie ein tolles Rhythmusgefühl haben.

Als Skelette stiegen die Turnerinnen von Julia Lindner, Marah Reisinger und Mirjam Gauger aus den Kästen. Sie zeigten eindrucksvoll wie lebhaft es in Mexiko am Totentag zugeht zu Coco, lebendiger als das Leben.

Zu Anastasia turnten die großen Turnerinnen von Doris Binzler elegant grazil an Balken und Bänken.

Eine imposante Aufführung zeigten die älteren Hip Hop Mädels von Maya Philipp zu Fluch der Karibik und ließen die Wellen wogen.

Mit einem gemeinsamen Tanz aus dem High-School-Musical, angeleitet von den HipHop Mädels, verabschiedeten sich die kleinen Akteure mit ihren Übungsleitern vom Publikum.

Ein herzliches Dankeschön an alle Übungsleiter/innen für ihre tollen fantasievollen und so abwechslungsreichen Vorführungen, dem superschnellen Umbauteam, allen Helfern und ganz besonders dem Musik- und Ansageteam mit Mia Widmann, Maya Philipp und Franziska Stehle. Es war wieder ein sehr gelungenes Nikolausturnen unter der Gesamtregie von Monika Völz.

Das war unser Programm:

1.     Dschungelbuch

Kleinkinder Gruppe 1 und 2  
       Rafael Erath, Stefanie Juhnke, Jessica Boch, Vanessa Ohlinger

2. Schneewittchen und die 7 Zwerge Eltern-Kind-Gruppen 
       Andrea Reichartinger, Karin Binzler 
       Bettina Jäger, Romina Weidele 
3. König der Löwen Kleinkinder Gruppe 3 
       Verena Gebhard, Ricarda Röper 
4. Arielle Hip Hop 6-10 Jahre 
       Carina Philipp 
5. Vaiana Vorschulturnen Gruppe 1 und 2 
       Kirsten Loritz, Christine Gaida, Julia Richter 
6. Frozen Taekwondo 
       Michael Förg / Doris Gischas 
7. Mary Poppins Gerätturnen Mädchen 7-9 Jahre 
       Mia Widmann, Monika Völz
8. 101 Dalmatiner Bubenturnen 3. + 4. Klasse 
       Dietmar + Amanda Fischer + Jelena Bektas,  
       Jochen Metz, Simon Maier 
9. Tarzan Gerätturnen Jungs 
       Dieter Hirlinger 
10. Aristocats Mädchenturnen 2. + 3. Klasse 
       Isabelle Essink, Klara Gessler 
11. Descendants Hip Hop  11-13 Jahre 
       Lena Müller, Lisa Kempter 
12. Coco, lebendiger als das Leben Gerätturnen Mädchen 10-15 Jahre 
       Julia Lindner, Marah Reisinger, Franzi Stehle, Mirjam Gauger 
13. Anastasia Gerätturnen Mädchen 15-18 Jahre 
       Doris Binzler 
14. Fluch der Karibik Hip Hop ab 13 Jahre 
       Maya Philipp
15. Gemeinsamer Abschluss  Alle Gruppen


Nikolausturnen 2023


Rund 230 Kinder vom Turnen, Leichtathletik, Taekwondo und Hip Hop feierten am vergangenen Sonntag beim Nikolausturnen 125 Jahre Turnverein Kressbronn. Es ist jedes Jahr, der Höhepunkt, den die Kinder kaum erwarten können.
Der Nikolaus begrüßte die Kinder und freute sich, dass alle so sportlich sind. Mit dabei unsere musikalischen Übungsleiter/innen, die mit einem kleinen Weihnachtskonzert alle bezauberten.


Dass es im Bodensee auch unter Wasser viel zu entdecken gibt, zeigten die Kleinkinder von Rafael Erath, Nora Dorn und Stefanie Juhnke mit einem schwungvollen Auftritt und viel Fantasie. Ganz herzig anzuschauen waren die Eltern-Kind-Gruppen mit ihrem Biene Maya-Tanz, geleitet von Andrea Reichartinger und Karin Binzler.

  
Mit viel Glitzer und Action flitzen die Mädchen der 1. Klasse bei der Rollschuh-Disco um die Geräte und zeigten ihre Balancierfähigkeiten auf dem Schwebebalken, unter der Regie von Dominique und Jasmin Essink und Luella. Wie sich die Kinder der Leichtathletik in der Corona-Zeit bewegten, zeigten sie mit koordinativen und hohen Sprüngen in die Freiheit,
betreut von Ina Göggel, Kirsten Loritz und Anja Thollot.

  
Mit viel Action und Körpergefühl tobten die Buben der 2.und 3. Klasse mit Unterstützung der Gerätturner über Barren und das Minitrampolin, sehr zur Freude des Trainer-Teams Dietmar und Amanda Fischer sowie Jelena Bektas. Michael Förgs Nachwuchsgruppe vom Taekwondo zeigte wieder mal eindrucksvoll, dass sie ganz schön fit sind und ihre
Bewegungen bestens beherrschen.

  
Zurück in die 80er Jahre nahmen uns die Mädels der 2. und 3. Klasse mit einer schönen Choreografie über die Kästen und Sprüngen übers Minitramp, geleitet von Isabell Essink, Klara Gessler und Adriana Pichler. Noch einen Zeitsprung weiter machten die Mädchen ab der 4. Klasse als Hippies in die Flower Power Zeit. Mit viel Elan wirbelten sie über die
Geräte, einstudiert von Emilia Emmenegger, Martina und Nicole Göhrig. 

  

Was Girl Power bedeutet, zeigten die vielen Mädels der Hip-Hop-Gruppe, die die Zuschauer mit heißen Rhythmen in Bann zogen. Trainiert werden die Mädels in 3 Gruppen von Carina und Maya Philipp sowie Lena Müller und Lisa Kempter.

  
Mit Hakuna Matata als Dschungel-Raubtierkatzen zeigten die Turnerinnen von klein bis groß ein gelungenes Dschungeldebüt mit Bodenturnen, hohen Sprüngen, Eleganz und Beweglichkeit. Trainerinnen Doris Binzler, Julia Lindner, Franzi Stehle, Mirja Gauger, Mia Widmann und Monika Völz.


Mit einem abschließenden Weihnachtslied verabschiedeten sich die Akteure mit ihren Übungsleitern vom Publikum.
Ein herzliches Dankeschön an alle Übungsleiter/innen für ihre tollen Vorführungen, dem superschnellen Umbauteam, allen Helfern und ganz besonders dem Musik- und Ansageteam mit Mia Widmann, Luisa Rapp und Franziska Stehle.


Es war wieder ein gelungenes Nikolausturnen.

Sponsoren