Neues zur CORONA-Situation im TVK

Die bisherige Corona-Verordnung Sport wird zum 3. April 2022 aufgehoben. Insofern gibt es keine Beschränkungen mehr für den Bereich Sport. 

 Link: Auf einen Blick - Corona-Regeln

"Wir möchten darauf hinweisen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird (§ 2 CoronaVO)." Zitat von Kultusministerium - CoronaVO Sport (km-bw.de)


 


Aktuell geltende Regelungen zum Sport im Freien

Es gelten keine gesetzlichen Beschränkungen mehr für den Sport, allerding bitten wir euch im Interesse aller Folgendes einzuhalten: 

  • kommt mit Krankheitssymptomen nicht ins Training
  • haltet möglichst den Abstand von 1,5m ein.
  • tragt Masken bei der Nutzung von Umkleiden und Toiletten und auf den Gängen im Innenraum.
  • haltet Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen vor Ort ein und wascht euch regelmäßig die Hände.
  • wählt möglichst feste Trainingspartner.
  • durchmischt die Sportgruppen nicht.
  • Trainer*innen :  führt eine Anwesenheitsliste und kontaktiert ggf. Personen falls es einen positiven Fall gibt.

Aktuell geltende Regelungen zum Sportbetrieb in geschlossenen Räumen 

Es gelten keine gesetzlichen Beschränkungen mehr für den Sport, allerding bitten wir euch im Interesse aller Folgendes einzuhalten: 

  • kommt mit Krankheitssymptomen nicht ins Training
  • haltet möglichst den Abstand von 1,5m ein.
  • tragt Masken bei der Nutzung von Umkleiden und Toiletten und auf den Gängen im Innenraum.
  • kommt schon umgezogen zum Sport, dass ihr nicht viel Zeit in den Umkleiden verbringen müsst.
  • haltet Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen vor Ort ein und wascht euch regelmäßig die Hände.
  • wählt möglichst feste Trainingspartner.
  • durchmischt die Sportgruppen nicht.
  • lüftet die Halle indem die Fenster/Oberlichter geöffnet werden. Öffnung am Bedienpult in der Regie. Nach dem Sport ( …letzte Gruppe oder spät. 22:00 Uhr ) sollten die Fenster wieder geschlossen werden. 
  • Trainer*innen :  führt eine Anwesenheitsliste und kontaktiert ggf. Personen falls es einen positiven Fall gibt.
  • Eltern: wartet bitte vor der Halle um eure Kinder abzuholen um Staus auf den Gängen zu vermeiden.

Informiert euch immer zusätzlich über die aktuell geltenden Regelungen oder fragt bei euren Übungsleitern nach!     


Allgemein gültige Regeln, die anzuwenden sind

  • In Hallen oder auf Sportplätzen können auch mehrere Gruppen gleichzeitig trainieren. Wichtig ist, dass die Gruppenzusammensetzung konstant bleibt und sich die Gruppen nicht vermischen
  • In jedem Fall sollte der Kontakt möglichst gering gehalten und gegebenenfalls feste Trainingsgruppen und -paare gebildet werden.
  • Vor dem Betreten der Sportanlage sollten Hände gewaschen/desinfiziert werden
  • Umkleiden und Duschen dürfen benutzt werden, ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen allen Nutzerinnen und Nutzern sollte eingehalten werden.
  • Bei Sportarten, bei denen Bälle zum Einsatz kommen, ist darauf zu achten, dass vor und nach der Trainings- und Übungseinheit die Hände gründlich mit geeigneten Hygienemitteln gesäubert werden.

Abseits des Sportbetriebs ist ebenfalls der Mindestabstand einzuhalten. Köperkontakt, insbesondere Händeschütteln und Umarmen, ist zu vermeiden.


Weitere Informationen finden Sie auch hier: 

Bodenseekreis: Aktuelles zur Corona-Lage

Corona-Verordnung Baden-Württemberg 

Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sport

Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung

Infos vom WLSB zu Corona und dem Sportbetrieb

Sponsoren